Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Senne e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Sitzungen

DLRG Ortsgruppe Senne ehrt treue und verdiente Mitglieder

Veröffentlicht: 19.05.2019
Autor: Jonathan Straßburger
Die geehrten v.l.n.r: Stellv. Bezirksleiter Frank Keminer, Muriel Fasse, Sarah Preiser, Axel Fasse, Jonathan Straßburger, Peter Volkmer, Michael Rulle, Ellen Drossner, Kerstin Fasse, Ramona Drossner, Petra Rulle, Jan-Frederik Kröger, 1. Vorsitzender Volker Lutz Kalinke
Verleihung des Fair-Play-Pokals an Simon Plaßmann

Während der 25. Mitgliederversammlung der Ortsgruppe Senne der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) standen Ehrungen langjähriger und verdienter Mitglieder sowie die Jahresberichte im Mittelpunkt

Der erste Vorsitzende Volker Lutz Kalinke dankte allen ehrenamtlichen Helfern für ihre tatkräftige Mitarbeit in Schwimmausbildung, Sanitätsdienst und Katastrophenschutz sowie bei allen anderen anfallenden Aufgaben.
Im Jahr 2018 haben die Schwimmer der DLRG an verschiedenen Wettkämpfen teilgenommen. Des Weiteren fanden etliche Einsätze auf Veranstaltungen statt. Sowohl als Rettungsschwimmer am Beckenrand bei „Rock the school“ und „Rock on the beach“ als auch als Sanitätsdienst beim Sennefest oder bei der Ausrichtung der Senner Nacht waren Mitarbeiter unserer Ortsgruppe tätig. Auch beim Osterfeuer 2018 war die DLRG aktiv mit einem Getränkestand dabei.

Die technische Leitung berichtete, dass im Verein 51 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Jahr 2018 mehr als 3000 Stunden ehrenamtlich gearbeitet haben. Ein Großteil der ausgegebenen Schwimmabzeichen wurden im Bereich Rettungsschwimmen abgenommen. Aufgrund der vollen Wartelisten für Anfängerkurse (die nicht nur bei unserer Ortsgruppe existieren) wurde ein zweiter Anfängerschwimmkurs eingerichtet. Anmeldungen dafür können auf unserer Homepage im Bereich Schwimmen/Anfängerschwimmen getätigt werden.

Wir freuen uns, dass es drei neu ausgebildete Kampfrichter unter unseren Mitarbeiter*innen gibt: Jonas Fasse, Lena Scheer und Henrik Suermann. Jonathan Straßburger hat sich zudem für die höchste zu erreichenden Kampfrichter Stufe qualifiziert.

Der neugewählte Jugendvorsitzende, Ioannis Parmatas, informierte über die Aktivitäten, die von der Jugend organisiert wurden, darunter eine Fahrt zum Aqua Land (Wasserrutschenpark) in Köln und eine Fahrt in den Heide Park Soltau. Ebenfalls organisierten sie Kinder- und Jugendtreffs und besuchten zusammen mit den Kindern im Alter zwischen 6 bis 16 Jahren die Eisbahn in Bielefeld oder veranstalteten Partys zu Karneval oder Halloween.

Ein Highlight im vergangenen Jahr war die Ausrichtung des Landesjugendtreffens der DLRG Jugend Westfalen, unter dem Motto „Ein zauberhaftes Wochenende“ verbrachten rund 900 Kindern, Jugendliche und Erwachsene Helferinnen und Helfer aus 31 Ortsgruppen ein zauberhaftes Wochenende.

Für 10-jährige Mitgliedschaft wurden Peter Volkmer, Jan-Frederik Kröger, Muriel Fasse, Kerstin Fasse, Axel Fasse, Ramona Drossner und Ellen Drossner geehrt. Seit 25 Jahren ist Markus Scheer dabei. Noch länger, und zwar 40 Jahre, ist Michael Rulle aktiv in der DLRG tätig.

Außerdem erhielten Jonathan Straßburger und Petra Rulle die Verdienstehrung in Bronze, Sarah Preiser die Verdienstehrung in Silber für vorbildliches Engagement.

Mit dem Fair-Play-Pokal für sportlich-faires Verhalten und besondere Verdienste wurde in diesem Jahr Simon Plaßmann ausgezeichnet. Simon hatte im letzten Jahr einen schweren Verkehrsunfall und hat sich trotz seines Handicaps bereit erklärt ein Amt im Jugendvorstand zu übernehmen. Leider konnte er aufgrund seiner Rehabilitationsmaßnahme nicht persönlich anwesend sein, deswegen nahm Ioannis Parmatas als Jugendvorsitzender den Fair-Play-Pokal stellvertretend entgegen. Wir wünschen Simon alles Gute und hoffen, ihn bald wieder aktiv im Verein erleben zu dürfen.

Volker Lutz Kalinke schloss die Versammlung und wünschte für das kommende Vereinsjahr viel Erfolg und gutes Gelingen für die geplanten Veranstaltungen.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.