Am 2. und 3. Juni fanden die Landesmeisterschaften des LV Westfalen im Rettungsschwimmen wie die letzten Jahre auch im Zentral Bad in Gelsenkirchen statt.
Der Landesverband Westfalen stellt traditionell die meisten und besten Rettungssportler bei den Deutschen Meisterschaften, die sich alle über die Landesmeisterschaften qualifizieren.
Außerdem sind einige Kaderathleten bei den Landesmeisterschaften dabei.
Am Samstag startete Lena Kristin Scheer für die OG Senne in der Altersklasse 13/14 weiblich.
Sie konnte leider nicht ihre ganze Leistung abrufen und belegte dadurch nur den 29. Platz.
Trotzdem war ihr Vater und Betreuer Markus Scheer zufrieden mit dem Samstag und hofft auf eine deutliche Leistungssteigerung für das nächste Jahr.
Am Sonntag fuhr Markus Scheer dann mit zwei Mannschaften nach Gelsenkirchen.
Eine Mannschaft in der Altersklasse 13/14 männlich mit Eric, Evangelia, Lea, Lena und Lukas und und eine Mannschaft in der Altersklasse 15/16 männlich mit Ioannis, Leon, Lukas, Ole und Tabea.
Beide Mannschaften schwammen in den Disziplinen Hindernisstaffel, Puppenstaffel, Rettungsstaffel und Gurtretterstaffel.
Besonders erfreulich war, dass sich die AK 15/16 Mannschaft für die Landesmeisterschaften qualifiziert haben, weil ab dieser Altersklasse sich die Mannschaften nicht als Bezirksmeister direkt qualifizieren sondern nur über die erreichten Punkte. Da sind die Besten der Besten am Start.
Deshalb war es eine große Premiere für die OG Senne, weil es noch nie der Fall war, dass sich eine Mannschaft oder Einzelsportler in der Altersklasse qualifiziert hat. Somit konnten sie sich mit den besten aus dem Landesverband messen und haben einen beeindruckenden 11. Platz belegt.
Nach einem Punktabzug in der Rettungsstaffel und zwei durchgefallenen Sportlern bei der HLW, belegte die AK 13/14 Mannschaft am Ende nur den 13. Platz belegt. Da war mehr drin.
Als Kampfrichter aus der OG Senne waren Michael Rulle (Auswerter), Dominik Preiser (Schiedsrichter) und Nils Koppert (Zeitnehmer) dabei.
Alle Sportler, Betreuer und Kampfrichter waren von der Atmosphäre sehr angetan und freuen sich schon auf ein eventuelles wiedersehen.